Treu sein heißt, sich selbst treu zu sein.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Psychotherapie - Für wen?
Für wen und wann kann Psychotherapie hilfreich sein?
Wenn Sie unter einem oder mehreren der angeführten Themen leiden:

Unausgeglichenheit
- sich allgemein unwohl fühlen
- leicht irritierbar oder oft verstimmt sind
Angst, Depression, Burn-out
- unter Angstzuständen leiden, bis hin zu Panikattacken
- sich depressiv fühlen
- sich ausgebrannt und erschöpft fühlen, unter Burn-out leiden
Brüche, Trennungen
- immer wieder Brüche in Ihrem Leben erleben
- Trennung, Scheidung oder den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten müssen
Beziehungen, Partner, Kinder
- in einer Beziehung unglücklich, nicht erfüllt sind
- immer wieder in den gleichen Beziehungsmustern landen
- mit Ihren Kindern nicht zurecht kommen
Weiblichkeit, Männlichkeit
- sich sexuell lustlos oder unbefriedigt fühlen
- Ihre Weiblichkeit oder Männlichkeit nicht genussvoll leben können
Psyche und Körper
- ohne erklärlichen Grund häufig krank werden
- unter psychosomatische Beschwerden leiden
- Probleme mit dem Essen haben, zu viel oder zu wenig essen
Beruf und Berufung
- Probleme am Arbeitsplatz haben
- Ihren Beruf, Ihre Berufung noch nicht gefunden haben
- sich immer wieder nach dem Sinn des Lebens fragen
Wenn Sie im Moment anstehen und alleine nicht mehr weiter wissen. Oder einfach, wenn das Leben nicht mehr leicht fließt und die Seele das Lächeln verlernt hat.