Treu sein heißt, sich selbst treu zu sein.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Psychotherapie und Begleitung
in Wien
Ulrike Sieber
In meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapie, Paartherapie, Supervision und Coaching sowie begleitende Angebote für Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen an. Mir ist es wichtig, Sie in Ihrem anliegen wirklich wahrzunehmen und bestmöglich zu begleiten. So habe ich eine Reihe von Methoden und Zugängen die dabei helfen. Ich bin für Sie da, wenn Sie an Ängsten, Depressionen oder Burn-out leiden oder unter Essstörungen, oder sich einfach unwohl fühlen oder Ihren Beruf und Ihre Berufung noch nocht gefunden haben. In meiner Praxis begleite ich Menschen jeden Geschlechts und Transgender auf ihrem Weg zu ihrem ganz persönlichen Sein. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
Themen für Psychotherapie und Beratung
In meine Praxis kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Themen.
Unausgeglichenheit
- sich allgemein unwohl fühlen
- leicht reizbar oder oft verstimmt sein
- mangelnde Selbstwirksamkeit und Lebensmut
- Umgang mit der eigenen Hochsensibilität und ADHS
Brüche und Trennungen
immer wieder Brüche im Leben erleben
Trennung, Scheidung oder Tod eines geliebten Menschen verarbeiten müssen
Weiblichkeit, Männlichkeit, Gender, LGBTQ
sich sexuell lustlos oder unbefriedigt fühlen
die eigene Weiblichkeit oder Männlichkeit nicht leben können
Transgenderthemen, neu im Körper ankommen
Beruf und Berufung
Probleme am Arbeitsplatz, Konflikte, Mobbing oder einfach mangelnder Freude
den Beruf, die Berufung noch nicht gefunden haben
sich immer wieder nach dem Sinn des Lebens fragen
Angst, Depression, Burn-out
unter Angstzuständen leiden bis hin zu Panikattacken
sich depressiv fühlen
- sich ausgebrannt, erschöpft fühlen, unter Burn-out leiden
Beziehungen, Partner, Kinder
in einer Beziehung unglücklich, nicht erfüllt sein
immer wieder in den gleichen Beziehungsmustern landen
mit den Kindern nicht zurecht kommen, sich überfordert und hilflos fühlen
Psyche und Körper
ohne erklärlichen Grund häufig krank werden
unter psychosomatischen Beschwerden leiden
Probleme mit dem Essen haben, zu viel oder zu wenig essen
Ihr Termin bei mir, Ihrer Psychotherapeutin
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, wenn Sie im Moment anstehen und alleine nicht mehr weiter wissen. Wir vereinbaren Ihren ersten Termin, bei dem wir gemeinsam besprechen, wie wir miteinander weitergehen können.